Behandlung mit Thrombozytenaggregationshemmern oder Antikoagulantien, wenn während der Einnahme von Aspirin eine weitere TIA oder ein ischämischer Schlaganfall auftritt
Es besteht keine Einigkeit über die Behandlung von Patienten im Sinusrhythmus, die unter einer Langzeittherapie mit Thrombozytenaggregationshemmern einen weiteren ischämischen Schlaganfall oder eine transitorische ischämische Attacke (TIA) erlitten haben (1,2). Sowohl Clopidogrel als auch Aspirin plus Dipyridamol MR haben ähnliche Raten von erneuten Schlaganfällen (3).
Erleidet eine Person unter einer Thrombozytenaggregationshemmer-Therapie einen weiteren ischämischen Schlaganfall oder eine TIA, so sollte sie umfassend auf mögliche Ursachen für diese Ereignisse untersucht werden. Es besteht keine Einigkeit darüber, welcher Thrombozytenaggregationshemmer für diese Patienten am besten geeignet ist, aber es gibt folgende Möglichkeiten:
- Umstellung auf Clopidogrel
- Hinzufügen von Clopidogrel zu Aspirin
- Umstellung auf Warfarin
Es sollten weitere Anstrengungen unternommen werden, um die allgemeinen Risikofaktoren eines Patienten für einen Schlaganfall zu reduzieren.
Referenz:
- 1. MeReC-Bulletin (2003), 14 (2), 5-8.
- 2. NICE (Dezember 2010): Clopidogrel und Dipyridamol mit modifizierter Wirkstofffreisetzung zur Prävention okklusiver vaskulärer Ereignisse
- 3. Diener HC et al. Effects of aspirin plus extended-release dipyridamole versus clopidogrel and telmisartan on disability and cognitive function after recurrent stroke in patients with ischaemic stroke in the Prevention Regimen for Effectively Avoiding Second Strokes (PRoFESS) trial: a double-blind, active and placebo-controlled study. Lancet Neurol. 2008 Oct;7(10):875-84.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen