Häufigkeit der Verschreibung von Benzodiazepinen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Trotz eines beträchtlichen Rückgangs der Verschreibung von Benzodiazepinen machen Hypnotika immer noch eine große Anzahl von Verschreibungen aus, die jedes Jahr in der Primärversorgung ausgestellt werden (1,2).
- die am häufigsten verschriebenen Benzodiazepine sind Diazepam, Temazepam und Nitrazepam (1)
- Die Daten über die Verschreibung von Benzodiazepinen zeigen, dass in England zwischen 1991 und 2009 insgesamt ein erheblicher Rückgang zu verzeichnen war.
- ein Rückgang bei der Abgabe von hypnotischen Benzodiazepinen war der Hauptgrund für den Gesamtrückgang
- Es gab einen allgemeinen Anstieg bei der Abgabe von anxiolytischen Benzodiazepinen während dieses Zeitraums, der jedoch weniger deutlich ausfiel als der Gesamtrückgang bei der Abgabe aller Benzodiazepine
- nach den Daten des Gesundheitsministeriums aus dem Jahr 2002:
- Hausärzte in England stellten im Jahr 2002 12,7 Millionen Verschreibungen aus (Kosten von 20,9 Millionen Pfund), verglichen mit 15,8 Millionen Verschreibungen (im Wert von 13,8 Millionen Pfund) im Jahr 1992. (die höheren Kosten trotz weniger Verschreibungen sind auf die teureren neueren Wirkstoffe zurückzuführen)
- 30 % der Verschreibungen betrafen 56 oder mehr Tabletten - was darauf hindeutet, dass eine große Zahl von Menschen eine Langzeitbehandlung erhält
- 56 % der Verschreibungen für die drei häufigsten Benzodiazepine wurden für Menschen über 65 Jahre verschrieben (3)
Die General Practice Research Database (GPRD) hat gezeigt, dass
- der Median der Verschreibungsdauer von Benzodiazepinen (Verschreibungsserien) 29 Tage betrug, was etwas mehr als der von den NICE-Leitlinien empfohlene maximale Zeitrahmen ist
- über 90% der Benzodiazepin-Verschreibungen in dieser Population als Teil einer Serie von Wiederholungs-Verschreibungen verschrieben wurden,
- mehr als ein Drittel der Episoden von Wiederholungsverschreibungen dauerten länger als 8 Wochen (1)
Referenz:
- (1) National Addiction Centre, King's College London und School of Social and Community Medicine 2011. Der sich verändernde Konsum von verschriebenen Benzodiazepinen und Z-Drogen sowie von rezeptfreien kodeinhaltigen Produkten in England: eine strukturierte Überprüfung der veröffentlichten englischen und internationalen Evidenz und der verfügbaren Daten, um das Ausmaß von Abhängigkeit und Schaden zu berücksichtigen.
- (2) National Prescribing Centre (NPC). MeReC-Bulletin 2005;15(5)
- (3) Ministerium für Gesundheit (DH) 2004. Patientensicherheit: Warnung vor Benzodiazepinen. CMO Update 37.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen