Klinische Merkmale der Migräne im Kindesalter
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- tritt in allen Altersgruppen auf, sogar bei Kindern unter 5 Jahren (1)
- Migräne hat eine 1-Jahres-Prävalenz von etwa 7 % bei Kindern im Schulalter (2)
- Migräne tritt bei 3 bis 10 % der Kinder auf und nimmt mit dem Alter bis zur Pubertät zu (3)
- Migräne betrifft Jungen und Mädchen vor der Pubertät in ähnlicher Weise, aber Mädchen leiden danach häufiger unter Migräne (3)
- bei der Hälfte der Kinder verschwindet die Migräne nach der Pubertät spontan, aber wenn sie in der Jugend beginnt, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sie bis ins Erwachsenenalter anhält (3)
- variable Häufigkeit der Anfälle, 20 % haben 2 bis 3 Anfälle pro Woche (1)
- die Dauer ist unterschiedlich, die meisten Anfälle dauern jedoch weniger als 5 Stunden (1)
- Kinder leiden unter allen Arten von Migräne:
- hemianopische Aura ist seltener
- vertebrobasiläre Syndrome sind häufiger
- Verwandte ersten Grades von Migränepatienten haben ein 1,9-fach höheres Risiko, an Migräne zu erkranken als die Allgemeinbevölkerung, und die Konkordanzrate für Migräne mit Aura beträgt bei eineiigen Zwillingen 34 % gegenüber 12 % bei zweieiigen Zwillingen (4)
Referenz
- Bulletin für Arzneimittel und Therapeutika 2004; 42 (4): 25-8.
- Ashina M. Migräne. N Engl J Med 2020;383:1866-76. DOI: 10.1056/NEJMra1915327
- Barnes NP. Migraine headache in children. BMJ Clin Evid. 2011; 2011: 0318
- Spiri D et al. Pediatric migraine and episodic syndromes that may be associated with migraine. Ital J Pediatr. 2014; 40: 92.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen