Die Behandlung erfolgt in der Regel zunächst empirisch, es sei denn, es gibt eine klare Vorstellung von der Ätiologie. Zu den Modalitäten gehören daher:
- intravenöses Aciclovir zur Behandlung von Herpes simplex. Wird es verabreicht, bevor der Patient ins Koma fällt, hat diese Behandlung die Prognose erheblich verbessert.
- intravenöse Breitspektrum-Antibiotika
- intravenöses Mannitol, um das Hirnödem zu reduzieren
- intravenöse Dextrose oder Dextrose-Salzlösung zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels. Das übliche Flüssigkeitsmanagement besteht in einer Beschränkung auf zwei Drittel, auch hier zur Verringerung des Hirnödems.
Andere Maßnahmen sind unterstützend.
Referenz:
- Ellul M, Solomon T. Akute Enzephalitis - Diagnose und Behandlung. Clin Med (Lond). 2018 Mar;18(2):155-159
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen