Zusätzlich zu den Merkmalen des natürlichen Krankheitsverlaufs kann eine Reihe weiterer Folgeerscheinungen beobachtet werden:
- Syndrom des unangemessenen antidiuretischen Hormons
- disseminierte intravaskuläre Gerinnung
- Herzstillstand und Atemstillstand
Langfristige Komplikationen können nahezu jedes neurologische System betreffen. (1)
Referenz
- Armangue T, Spatola M, Vlagea A, et al. Häufigkeit, Symptome, Risikofaktoren und Ergebnisse der Autoimmunenzephalitis nach Herpes-simplex-Enzephalitis: eine prospektive Beobachtungsstudie und retrospektive Analyse. Lancet Neurol. 2018 Sep;17(9):760-72.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen