Genaue Schätzungen der Inzidenz und Prävalenz sind aufgrund der Schwierigkeiten bei der Identifizierung der Krankheit schwer zu erreichen.
Es wird geschätzt, dass (1):
- etwa 50 Millionen Menschen weltweit an Epilepsie leiden, von denen fast 90 % der Fälle in Entwicklungsregionen auftreten (2)
- etwa 600 000 Menschen im Vereinigten Königreich an Epilepsie erkrankt sind und Antiepileptika einnehmen. Dies entspricht etwa 1 von 103 Menschen (9,7 pro 1.000 oder 0,97 %). Den Bevölkerungsschätzungen für 2010 zufolge ist die Prävalenzrate in jedem Land wie folgt
- in England - 1 von 105 Personen (0,95 %)
- in Wales - 1 von 94 Personen (1,06 %)
- in Schottland - 1 von 97 Personen (1,03 %)
- in Nordirland - 1 von 90 Personen (1,11 %) (3)
Die Inzidenz der Epilepsie im
- Großbritannien wird auf 51 pro 100.000 pro Jahr geschätzt, was etwa
- 32.000 neu diagnostizierte Fälle pro Jahr
- 87 neue Fälle an jedem Tag des Jahres (basierend auf der Bevölkerung von 2010) (3)
- Vereinigte Staaten - 44 von 100.000 Personen
- Afrika südlich der Sahara - 63 bis 158 von 100.000 Personen (4)
Epilepsie kann Menschen aller Altersgruppen betreffen. Am häufigsten tritt sie jedoch in der Kindheit auf (bei mehr als der Hälfte der Patienten treten die Anfälle vor dem Alter von 15 Jahren auf). Ein zweiter Höhepunkt ist bei Patienten zu beobachten, die über 60 Jahre alt sind (fast ein Viertel der Menschen mit neu diagnostizierter Epilepsie) (5)
Etwa 70 % der Epilepsiepatienten werden erfolgreich mit etablierten Antiepileptika behandelt, über 50 % dieser Patienten können die Medikamente schließlich absetzen. Die jährlichen Kosten der Epilepsie im Vereinigten Königreich belaufen sich auf 2 Milliarden Pfund.
Verweis:
- (1) National Clinical Guideline Centre (NCGC) 2012. The epilepsies: the diagnosis and management of the epilepsies in adults and children in primary and secondary care.
- (2) Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2009. Factsheet: Epilepsie
- (3) Der Gemeinsame Epilepsie-Rat (JEC) 2011. Epilepsie-Prävalenz, -Inzidenz und andere Statistiken
- (4) Maguire M et al. Clinical Evidence Handbook. Eine Veröffentlichung der BMJ Publishing Group. Epilepsy (Generalized and Partial).Am Fam Physician. 2011;83(4):461-463
- (5) Epilepsy Action 2005. Die Rolle der Primärversorgung bei der Behandlung von Epilepsie 2.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen