Beispiele für extravaskuläre Hämolyse sind:
- Sichelzellkrankheit:
- Während einer Krise führt die Hypoxie zu einer Gelbildung des HbS
- die Erythrozyten werden weniger deformierbar
- Phagozytose in mononukleären Zellen in der Milz führt zu einer extravaskulären Hämolyse
- hereditäre Sphärozytose:
- das abnorme Zytoskelett verringert die Verformbarkeit der Erythrozyten
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen