Gutartige rolandische Epilepsie im Kindesalter
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Die Rolandische Epilepsie tritt in der Regel bei Kindern im Alter von sieben bis zehn Jahren auf, kann aber schon im Alter von drei Jahren beginnen und ist bei Jungen doppelt so häufig.
- Sprachstörungen und Dyspraxie sind häufige Komorbiditäten, die vor dem Auftreten von Anfällen auftreten. Die Wahrscheinlichkeit, an Legasthenie zu erkranken, ist sechsmal höher und sollte bei der Diagnose und bei der routinemäßigen Nachsorge berücksichtigt werden.
- Sprach- und Sprechstörungen liegen häufig in der Familie vor.
- Im Alter von 15 Jahren sind die Anfälle in der Regel abgeklungen, obwohl ein geringes, aber erhöhtes Risiko für Epilepsie im Erwachsenenalter verbleibt und auch das Risiko für Migräne erhöht ist.
Kostenloser Leitfaden für Eltern zum Herunterladen unter https://childhoodepilepsy.org.
Referenz
- Fisher RS, Cross JH, French JA, et al. Operational classification of seizure types by the International League Against Epilepsy: position paper of the ILAE Commission for Classification and Terminology. Epilepsia. 2017 Apr;58(4):522-30.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen