Das Gen für die Huntington-Krankheit (HD) wurde auf Chromosom 4p16.3 kartiert. Die Krankheit wird autosomal dominant vererbt.
Ein Gen, IT15, enthält eine polymorphe Trinukleotidwiederholung, die auf HD-Chromosomen expandiert und instabil ist.
Die (CAG)n-Wiederholung befindet sich in der kodierenden Sequenz eines bisher unbekannten, aber weit verbreiteten Gens.
Je größer die Anzahl der CAG-Wiederholungen ist, desto früher tritt die HD wahrscheinlich auf:
- Die normale Anzahl der Kopien beträgt etwa 20
- 40 Kopien führen zu HD im Erwachsenenalter
- > 60 Kopien führen zu juveniler HD (JHD)
HD im Frühstadium wird mit der väterlichen Vererbung des HD-Gens in Verbindung gebracht. Möglicherweise sind die Trinukleotidwiederholungen während der Spermatogenese anfälliger für eine Expansion als während der Oogenese.
Die Trinukleotid-Expansion, die die Huntington-Krankheit verursacht, kann nachgewiesen werden. Dieser Test wird in zwei Hauptkontexten eingesetzt:
- bei Verwandten einer betroffenen Person
- bei klinischem Verdacht auf die Huntington-Krankheit
Wie bei anderen autosomal dominanten Erkrankungen besteht eine 50%ige Chance, dass das Kind eines Patienten mit Chorea Huntington das Gen erbt.
Anmerkungen:
- Eine Überprüfung der eingeschlossenen HD-Patienten ergab, wie erwartet, Fälle mit Beginn
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen