Bei der Tonusbestimmung im Rahmen der neurologischen Untersuchung der oberen Gliedmaßen sollte der Untersucher versuchen, die folgenden Fragen zu beantworten:
- Liegt ein erhöhter Tonus vor?
- Wenn ein erhöhter Tonus vorliegt, handelt es sich dann um ein Klammermesser, d. h. um spastische Hypertonizität, oder um eine Bleipfeife, d. h. um Parkinsonismus?
- Liegt ein verminderter Tonus vor? Dies ist ohne große klinische Erfahrung sehr schwer zu beurteilen.
- Gibt es Zahnradbewegungen?
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen