Die ulnare oder postaxiale Polydaktylie ist die häufigste Form der Polydaktylie. Sie tritt bevorzugt bei afrikanischen und afroamerikanischen Jungen auf, wobei die Häufigkeit bei etwa 1 zu 300 liegt; diese Gruppe neigt zu kleinen, schlecht geformten Fingern und wird autosomal dominant vererbt. Die Stelling-Klassifikation beschreibt eine Kategorisierung des zusätzlichen Fingers oder von Teilen des Fingers an der oberen Extremität:
- Typ 1: unvollständiger Finger, der nur aus Weichteilgewebe besteht:
- über einen Weichteilstiel mit dem Nachbarfinger verbunden
- häufigste Form
- Häufiger in der schwarzen Bevölkerung
- tritt tendenziell in Verbindung mit Erkrankungen wie dem Ellis-van-Creveld-Syndrom und der chondroektodermalen Dysplasie bei weißen Kindern auf
- Behandlung durch Clip- oder Nahtligatur oder günstiger durch formale Exzision mit einer Hautellipse und Vergrabung des neurovaskulären Bündels
- haben in der Regel langfristig eine volle Handfunktion
- Zu den Komplikationen gehören die Bildung von Neuromen und ein verbleibender Weichteilknubbel, insbesondere bei Clip- oder Nahtligatur
- Typ 2: vollständiger oder unvollständiger zusätzlicher Finger:
- artikuliert mit einem Mittelhandknochen oder einer Phalanx
- Exzision unter Verwendung eines Hautlappens vom Finger zur Abdeckung der Gelenkstelle
- Typ 3: Vollständiger zusätzlicher Finger und Mittelhandknochen:
- zusätzlicher Finger und Mittelhandknochen werden herausgeschnitten
- gelegentlich kann eine Korrekturosteotomie erforderlich sein
- kann die Wiedereinführung von Muskeln vom exzidierten Finger in den verbleibenden ulnarseitigen Finger erfordern, z. B. Abductor digiti minimi
- Das ulnare Kollateralband muss möglicherweise rekonstruiert werden.
- tendieren dazu, langfristig eine gute Handfunktion zu haben, aber der kleine Finger kann einen eingeschränkten Bewegungsumfang aufweisen
Ein anderes Klassifizierungsschema unterteilt die Polydaktylie ulnaris in:
- Typ A: ein gut entwickelter überzähliger Finger
- Typ B: ein kleiner Knubbel, der durch eine Weichteilbrücke verbunden ist
Ref: Temtamy SA, McKusick VA. Birth Defects Orig Art Ser (1978); 14: 1-619.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen