Polydaktylie ist eine angeborene Verdoppelung innerhalb einer Gliedmaße. Sie tritt auf, wenn mehr als fünf Ziffern an der Hand oder am Fuß vorhanden sind. Sie kann den ganzen Finger oder einen Teil des Fingers betreffen.
Die Polydaktylie ist die häufigste Form der angeborenen Anomalie der oberen Gliedmaßen. Sie kann sporadisch oder in Verbindung mit einer Reihe von Syndromen auftreten. Die zugrundeliegende Pathogenese ist wahrscheinlich eine ungeordnete Segmentierung der Gliedmaßenknospe während der Entwicklung.
Die Polydaktylie kann je nach Lokalisation unterteilt werden:
- radiale Polydaktylie:
- betrifft den Daumen
- früher als präaxiale Polydaktylie bezeichnet
- ulnare Polydaktylie:
- betrifft den kleinen Finger
- früher als postaxiale Polydaktylie bezeichnet
- Zentrale Polydaktylie:
- betrifft die Strahlen des Zeige-, Mittel- und Ringfingers
- wird oft in Verbindung mit Syndaktylie beobachtet
- gemischte Polydaktylie: gleichzeitige radiale und ulnare Polydaktylie
- gekreuzte Polydaktylie: beide Hände und Füße sind betroffen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen