Auslösende Faktoren werden häufig genannt, aber es gibt wenig Übereinstimmung zwischen den Patienten.
Ernährungsbedingte Auslöser betreffen etwa 20 % der Betroffenen (1).
Für die meisten Anfälle gibt es keinen offensichtlichen Auslöser, und einige identifizierte Auslöser sind unvermeidbar.
Zu den Auslösefaktoren gehören:
- helles Licht
- bestimmte Nahrungsmittel:
- alkoholische Getränke
- tyraminhaltige Lebensmittel (Käse, Zitrusfrüchte, Schokolade)
- Lebensmittel können als Auslöser betrachtet werden, wenn:
- der Beginn der Migräne innerhalb von 6 Stunden nach dem Verzehr auftritt
- die Wirkung reproduzierbar ist
- der Entzug zu einer Besserung führt
- extreme Wetterbedingungen (z. B. sehr heiß oder kalt, starker Wind)
- Langstreckenfahrten
- lauter Lärm
- fehlende Mahlzeiten
- anstrengende, ungewohnte Bewegung
- zu viel oder zu wenig Schlaf
- emotionaler Stress und Ängste
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen