Klinische Merkmale der amyotrophen Lateralsklerose
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Bei der amyotrophen Lateralsklerose gibt es unterschiedliche klinische Merkmale für die oberen und unteren Gliedmaßen:
Untere Gliedmaßen:
- Die Läsionen der unteren Motoneuronen entwickeln sich erst in einem späten Stadium, so dass die meiste Zeit ein unkompliziertes Bild der Degeneration der kortikospinalen Trakte zu sehen ist. Schwäche und Spastizität sind die Hauptmerkmale, die jedoch selten schwerwiegend sind.
Obere Gliedmaßen:
- Zeichen der oberen und unteren Motoneuronen sind offensichtlich und verursachen eine Schwäche, die viel größer ist, als es der Grad der Auszehrung vermuten lässt.
- Die Reflexe können beeinträchtigt oder übertrieben sein, je nachdem, ob die Degeneration der LMN oder der UMN am größten ist.
- Folglich können übersteigerte Reflexe bei schwerem Schwund auftreten - ein einzigartiges Bild.
Referenz
- van Es MA, Hardiman O, Chio A, et al. Amyotrophe Lateralsklerose. Lancet. 2017 Nov 4;390(10107):2084-98.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen