Allgemeine klinische Merkmale der zerebralen Lähmung
Zu den allgemeinen Merkmalen, die auf die Möglichkeit einer zerebralen Lähmung hinweisen, gehören in den ersten Lebensmonaten:
- schlechte Saugfähigkeit
- erhöhter oder verminderter Muskeltonus
- abnorme Reflexe, die über die angemessene Zeit hinaus andauern
- Reizbarkeit
- Krämpfe
- Schläfrigkeit
Zerebralparese wird in der Regel erst nach mehreren Monaten diagnostiziert, wenn deutlich wird, dass die Tonusabweichungen nicht vorübergehend sind und die motorische Entwicklung möglicherweise abnormal und verzögert ist.
Zu den Symptomen, die von den Eltern eines betroffenen Säuglings angegeben werden können, gehören
- keine Kopfkontrolle mit 3 Monaten
- mit 10 Monaten nicht allein sitzen
- Steifheit beim Anfassen
- Entwicklung einer Handpräferenz vor dem ersten Lebensjahr
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen