Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Klinische Merkmale des infantilen Hydrozephalus

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Zu den klinischen Merkmalen des pädiatrischen Hydrozephalus gehören:

  • charakteristische Makrozephalie - die Vergrößerung vor der Geburt kann die Wehen behindern. In der Regel schreitet die Vergrößerung langsam voran und der Kopf kann eine enorme Größe mit einem Umfang von 30 Zoll oder mehr erreichen. Die Vergrößerung tritt bei allen Durchmessern auf. Die Schädelnähte trennen sich, um die sich ausdehnenden Ventrikel aufzunehmen, so dass Anzeichen für einen erhöhten Hirndruck nicht sofort zu erkennen sind.
    • die vordere Fontanelle ist stark vergrößert und angespannt
    • in extremen Fällen kann der Kopf durchscheinend sein und beim Klopfen einen flüssigen Nervenkitzel erzeugen
    • die Venen der Kopfhaut sind ausgeprägt
  • Reizbarkeit
  • schlechte Nahrungsaufnahme
  • Gedeihstörung
  • Entwicklungsverzögerung
  • Krämpfe und geistige Beeinträchtigungen sind häufig
  • Die Augenlider sind eingezogen, die Augen sind nach vorne und unten gedrückt, und der Blick nach oben ist beeinträchtigt - das Aussehen der untergehenden Sonne.
  • Häufig besteht eine Optikusatrophie, eine Unterentwicklung der Gliedmaßen und eine spastische Diplegie unterschiedlichen Schweregrades
  • apnoische Anfälle (1)

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.