Sekundäre Ursachen des Donnerschlagkopfschmerzes
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Zu den sekundären Ursachen von Donnerschlag-Kopfschmerzen gehören (1,2):
Bei jedem Patienten mit Donnerschlagkopfschmerz sollte eine zugrundeliegende Ursache in Betracht gezogen werden, auch wenn er in der Vorgeschichte immer wiederkehrende Kopfschmerzen (z. B. Migräne) hatte.
- Subarachnoidalblutung
- häufigste Ursache
- etwa 50 % der Patienten stellen sich mit einem Donnerschlagkopfschmerz vor
- eine Subarachnoidalblutung findet sich bei 11-25 % der Patienten, die sich mit Donnerschlagkopfschmerzen vorstellen (1)
- Es ist zu beachten, dass 4-8% der Patienten mit Subarachnoidalblutung zu Beginn keine Kopfschmerzen haben können (3)
- falls eine Subarachnoidalblutung in Frage kommt, sollten andere klinische Merkmale in Betracht gezogen werden, einschließlich (3):
- fokale neurologische Symptome (Hirnnerven-, Sprach-, motorische, sensorische oder Koordinationsdefizite),
- Meningismus (Nackensteifigkeit bei Nackenbeugung) und
- ein veränderter Bewusstseinszustand
- Sentinel-Kopfschmerz
- reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom
- zerebrale venöse Sinusthrombose
- Zervikalarteriendissektion
- akutes Winkelverschlussglaukom
- Das klinische Bild ist gekennzeichnet durch (3):
- plötzliche einseitige Kopfschmerzen, verbunden mit einer verminderten Sehschärfe, Augenschmerzen, Photophobie und einer mittelweit erweiterten Pupille
- Schmerzen, die mit einem akuten Winkelverschlussglaukom assoziiert sind, können abrupt auftreten und generalisiert sein
- einige Patienten klagen über Merkmale eines einseitigen Donnerschlagkopfschmerzes
- Das klinische Bild ist gekennzeichnet durch (3):
- spontane intrakranielle Hypotonie
- akute hypertensive Krise
- intrazerebrale Blutung
- Hypophysen-Apoplexie
- Hirninfarkt
- Hydrozephalus (Aquäduktstenose, Chiari-Fehlbildung Typ 1)
- Tumor (Kolloidzyste des dritten Ventrikels, Tumor der hinteren Schädelgrube)
- ischämischer Schlaganfall
- Primärer Husten, sexueller und Anstrengungskopfschmerz
- Myokardinfarkt
- Phäochromozytom
Referenz:
- Ducros A, Bousser MG. Donnerschlag-Kopfschmerz. BMJ. 2013;346:e8557
- Tarshish S, Robbins MS. Lehrende Fallvorstellung - Primärer Donnerschlagkopfschmerz. Headache. 2009;49(8):1249-50
- Rosenberg H, Lin K Y, Jin A Y, Perry J J. Assessment and investigation of thunderclap headacheBMJ 2025; 389 :2024-083247
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen