Die klinischen Merkmale des Kraniopharyngioms hängen von der Lage und Größe des Tumors ab.
Die Symptome treten in der Regel schleichend auf und umfassen:
- Sehstörungen - aufgrund einer Kompression des Sehnervs und/oder des Chiasmas - bitemporale inferiore Quadrantinopie, die sich zu einer bitemporalen Hemianopie entwickelt; Optikusatrophie
- leichte bis schwere Demenz - aufgrund der Frontalerweiterung
- Hypothalamus-Hypophysen-Dysfunktion - Panhypopituitarismus, Diabetes insipidus
- selten, Hydrozephalus aufgrund einer Obstruktion des Liquorabflusses im dritten Ventrikel - Kopfschmerzen, Papillenödem und Sehstörungen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen