Die Trigeminuslähmung ist eine Lähmung des fünften Hirnnervs.
Bei der neurologischen Untersuchung sollten folgende Tests durchgeführt werden, um eine Trigeminuslähmung festzustellen:
- Empfindung:
- leichte Berührung
- Schmerz
- Kälte
- in allen drei Abteilungen getestet
- Funktion von:
- Masseter - Zusammenpressen des Kiefers und Ertasten der Muskelmasse über dem Unterkieferwinkel
- Pterygoide - Bewegen des Kiefers von einer Seite zur anderen
- Hornhautreflexe - nur bei Bedarf.
Referenz
- Ghislain B, Rabinstein AA, Braksick SA. Ätiologie und Nutzen von diagnostischen Tests bei trigeminaler Neuropathie. Mayo Clin Proc. 2022 Jul;97(7):1318-1325.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen