Zu den klinischen Merkmalen einer Lähmung des vierten Hirnnervs gehören:
- Diplopie - besonders ausgeprägt beim Lesen
- abnorme Kopfhaltung - der Kopf ist zur normalen Seite geneigt, das Gesicht zur normalen Seite gedreht und das Kinn ist gesenkt. Das betroffene Auge liegt höher als sein Gegenstück.
- positiver Kopfneigungstest - das betroffene Auge liegt höher, wenn der Kopf zur betroffenen Seite geneigt wird
- Es kann eine frühe sekundäre Kontraktur des Obliquus inferior auftreten, die beim Blick nach oben zu einer größeren Hypertropie führt als beim Blick nach unten.
Referenz
- Kung NH, Van Stavern GP. Isolierte Lähmungen des motorischen Augennervs. Semin Neurol. 2015 Oct;35(5):539-48.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen