Der okuläre Schiefhals ist die abnorme Kopfhaltung, die Personen mit einer Lähmung des Hirnnervs IV manchmal einnehmen, um die Lähmung des Musculus obliquus superior zu kompensieren. Bei einer Lähmung des vierten Hirnnervs kann der Patient seinen Kopf von der Läsion weg, d. h. auf die gegenüberliegende Schulter, neigen. Diese Position ermöglicht es dem Patienten, binokular zu sehen.
Referenz
- Kung NH, Van Stavern GP. Isolierte Lähmungen des motorischen Augennervs. Semin Neurol. 2015 Oct;35(5):539-48.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen