Die Ätiologie der Motoneuronen-Krankheit ist unbekannt. In 5-10 % der Fälle besteht ein familiärer Zusammenhang. Die anderen treten sporadisch auf.
Es können Syndrome auftreten, die MND ähneln:
- nach chronischen Vergiftungen mit Quecksilber, Blei, Mangan oder Selen
- in Verbindung mit Stoffwechselstörungen - Hypoglykämie, Urämie, Makroglobulinämie und nach Magenoperationen
- nach Trauma/Verletzung einer Gliedmaße
- in Verbindung mit anderen progressiven degenerativen Erkrankungen des Nervensystems unbekannter Ätiologie - Morbus Pick, Parkinsonismus, Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
- endemisch auf der Insel Guam, wo sie mit Parkinsonismus und Demenz auftreten kann
Referenz
- Al-Chalabi A, Hardiman O. Die Epidemiologie der ALS: eine Verschwörung von Genen, Umwelt und Zeit. Nat Rev Neurol. 2013 Nov;9(11):617-28.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen