NICE-Zusammenfassung - Kopfschmerzen (Merkmale, die eine Untersuchung oder Überweisung bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen nahelegen)
Bewertung von Kopfschmerzen:
Zusammenfassende Punkte des NICE sind(1):
Beurteilen Sie Personen, die sich mit Kopfschmerzen vorstellen und eines der folgenden Merkmale aufweisen, und erwägen Sie die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen und/oder einer Überweisung:
- sich verschlimmernde Kopfschmerzen mit Fieber
- plötzlich auftretende Kopfschmerzen, die innerhalb von 5 Minuten ihre maximale Intensität erreichen
- neu auftretende neurologische Defizite
- neu auftretende kognitive Funktionsstörung
- Veränderung der Persönlichkeit
- Beeinträchtigung des Bewusstseinszustandes
- kürzlich (typischerweise innerhalb der letzten 3 Monate) erlittenes Kopftrauma
- Kopfschmerzen ausgelöst durch Husten, Valsalva (Ausatmen mit verstopfter Nase und Mund) oder Niesen
- Kopfschmerz ausgelöst durch Bewegung
- orthostatischer Kopfschmerz (Kopfschmerz, der sich mit der Körperhaltung ändert)
- Symptome, die auf eine Riesenzellarteriitis hindeuten
- Symptome und Anzeichen eines akuten Engwinkelglaukoms
- eine wesentliche Veränderung der Charakteristika des Kopfschmerzes
Erwägen Sie weitere Untersuchungen und/oder die Überweisung von Personen, die sich mit neu aufgetretenen Kopfschmerzen und einem der folgenden Punkte vorstellen:
- geschwächte Immunität, z.B. verursacht durch HIV oder immunsuppressive Medikamente
- Alter unter 20 Jahren und eine bösartige Vorgeschichte
- eine bösartige Erkrankung in der Vorgeschichte, die bekanntermaßen ins Gehirn metastasiert
- Erbrechen ohne andere offensichtliche Ursache
Die zweiwöchigen Überweisungskriterien für den Verdacht auf einen Hirntumor sind unten verlinkt.
Überweisen Sie Personen, bei denen ein Kopfschmerz vom Spannungstyp, eine Migräne, ein Clusterkopfschmerz oder ein Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch diagnostiziert wurde, nicht zu einer neurologischen Untersuchung, nur um sich zu vergewissern.
Erwägen Sie die Verwendung eines Kopfschmerztagebuch um die Diagnose von primären Kopfschmerzen zu unterstützen
Wenn ein Kopfschmerztagebuch verwendet wird, sollte die Person gebeten werden, über einen Zeitraum von mindestens 8 Wochen Folgendes festzuhalten
- Häufigkeit, Dauer und Schweregrad der Kopfschmerzen
- alle begleitenden Symptome
- alle verschriebenen und freiverkäuflichen Medikamente, die zur Linderung der Kopfschmerzen eingenommen werden
- mögliche Auslöser
- falls die Person weiblich ist und ihre Periode hat - Zusammenhang der Kopfschmerzen mit der Menstruation
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen