Prognostische Faktoren bei Multipler Sklerose
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die folgenden Faktoren werden mit einer schlechten Prognose bei Patienten mit Multipler Sklerose in Verbindung gebracht:
- männliches Geschlecht
- höheres Alter bei Beginn der Erkrankung
- motorische oder zerebelläre Anzeichen zu Beginn der Erkrankung
- kurzer Abstand zwischen erstem und zweitem Schub
- hohe Rückfallquote in den ersten Jahren der Erkrankung
- unvollständige Remission nach den ersten paar Schüben
- frühe Behinderung
- hohe Läsionsbelastung im MRT-Scan
Referenz:
- Polman, CH, Uitdehaag, BMJ. (2000). Medikamentöse Behandlung der Multiplen Sklerose. BMJ; 321: 490-4
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen