Klinische Merkmale der progressiven Muskelatrophie
Die klinischen Merkmale der progressiven Muskelatrophie sind:
- Atrophie und Schwäche - oft suggeriert der Schwund eine größere Schwäche als tatsächlich vorhanden ist
- Faszikulationen sind ein auffälliges Merkmal - wenn sie nicht offensichtlich sind, können sie in der Regel durch kräftiges Klopfen auf den Muskel hervorgerufen werden
- Muskelkrämpfe sind häufig
Die Hand ist oft zuerst betroffen. Der Patient bemerkt möglicherweise eine Steifheit und Schwierigkeiten bei der Ausführung feiner Bewegungen. Allmählich entwickelt sich ein "kehliges" oder skelettartiges Aussehen als Folge der Vorwölbung des Musculus interosseus 1. dorsalis und der Sehnen. Eine Hand kann vor der anderen betroffen sein oder beide können sich gemeinsam verschlechtern. Die Unterarme sind in der Regel als nächstes betroffen, die Beugemuskeln vor den Streckmuskeln.
Die unteren Gliedmaßen sind selten früh betroffen. Ein beidseitiger Fußsack kann auftreten. Eine Schwäche der Rumpfmuskulatur und der Atemmuskulatur ist ein spätes Merkmal.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen