Schleudertrauma-assoziierte Störungen (WAD) Einstufung
Quebec Task Force Klassifizierung von Schleudertrauma-assoziierten Störungen
Schleudertrauma-assoziierte Störungen (WAD) können in vier Stufen eingeteilt werden: (1)
Bei Grad 1 klagt der Patient über Nackenschmerzen, Steifheit oder Zärtlichkeit, ohne dass die körperliche Untersuchung einen positiven Befund ergibt.
Bei Grad 2 zeigt der Patient muskuloskelettale Anzeichen, einschließlich eingeschränktem Bewegungsumfang und punktueller Empfindlichkeit.
Bei Grad 3 zeigt der Patient auch neurologische Anzeichen, die sensorische Defizite, verminderte tiefe Sehnenreflexe und Muskelschwäche umfassen können.
Bei Grad 4 weist der Patient eine Fraktur auf.
Referenz
- Spitzer WO et al. Wissenschaftliche Monographie der Quebec Task Force on Whiplash-Associated Disorders: redefining "whiplash" and its management. Spine (Phila Pa 1976). 1995 Apr 15;20(8 Suppl):1S-73S.

Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen