Solriamfetol zur Behandlung der durch Narkolepsie verursachten übermäßigen Tagesschläfrigkeit
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Solriamfetol (SUNOSI, früher JZP-110 und ADX-N05) ist ein von der FDA zugelassener Dopamin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer, der zur Verbesserung der Wachheit bei erwachsenen Patienten mit übermäßiger Tagesschläfrigkeit im Zusammenhang mit Narkolepsie oder OSA (obstruktive Schlafapnoe) angezeigt ist
- Solriamfetol hat eine geringere Bindungsaffinität zu den Dopamin- und Noradrenalin-Transportern als herkömmliche Stimulanzien und hat in therapeutischen Dosen nicht die monoaminfreisetzende Wirkung von Amphetaminen.
- Solriamfetol erhöhte signifikant die Wachheit und verringerte die Schläfrigkeit bei Teilnehmern mit obstruktiver Schlafapnoe und übermäßiger Schläfrigkeit; die meisten unerwünschten Wirkungen waren leicht oder mäßig schwerwiegend (1)
NICE stellt fest, dass:
- Solriamfetol wird als Option zur Behandlung exzessiver Tagesschläfrigkeit bei Erwachsenen mit Narkolepsie mit oder ohne Kataplexie empfohlen. Dies gilt nur, wenn Modafinil und entweder Dexamfetamin oder Methylphenidat nicht gut genug gewirkt haben oder nicht geeignet sind.
Anmerkungen:
- NICE weist darauf hin, dass die durch Narkolepsie verursachte übermäßige Tagesschläfrigkeit in der Regel zunächst mit Modafinil und dann mit Dexamfetamin oder Methylphenidat behandelt wird. Die Verfügbarkeit von anderen Behandlungen wie Natriumoxybat und Pitolisant variiert in den Kliniken in England. Falls verfügbar, werden sie normalerweise nach Modafinil und Dexamfetamin oder Methylphenidat eingesetzt.
- Klinische Studien belegen, dass Solriamfetol im Vergleich zu Placebo die übermäßige Tagesschläfrigkeit verringert.
- keinen Unterschied in der Lebensqualität zeigt, was jedoch aufgrund der Art und Weise, wie die Lebensqualität in der Studie bewertet wurde, nicht sicher ist
- es gibt keine Daten zum Vergleich von Solriamfetol mit Dexamfetamin oder Methylphenidat
- es gibt keine direkten Daten zum Vergleich mit Natriumoxybat oder Pitolisant
Referenz:
- Schweitzer PK, Rosenberg R, Zammit GK, et al. Solriamfetol for Excessive Sleepiness in Obstructive Sleep Apnea (TONES 3). Eine randomisierte kontrollierte Studie. Am J Respir Crit Care Med. 2019;199(11):1421-1431. doi:10.1164/rccm.201806-1100OC
- NICE (Januar 2022). Solriamfetol zur Behandlung von exzessiver Tagesschläfrigkeit aufgrund von Narkolepsie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen