NICE gibt an, dass (1):
- eine Ohrspülung mit einem elektronischen Irrigator, eine Mikrosaugung oder eine andere Methode zur Entfernung von Ohrenschmalz (z. B. die manuelle Entfernung mit einer Sonde) für Erwachsene in der primären oder kommunalen Ohrenpflege in Betracht zu ziehen, wenn:
- der behandelnde Arzt (z. B. eine Gemeindeschwester oder ein Audiologe):
- eine Ausbildung und Erfahrung in der Anwendung der Methode zur Entfernung von Ohrenschmalz hat
- sich aller Kontraindikationen für die Methode bewusst ist
- die richtige Ausrüstung zur Verfügung steht
- Erwachsenen keine manuellen Spritzen zur Entfernung von Ohrenschmalz anbieten
- der behandelnde Arzt (z. B. eine Gemeindeschwester oder ein Audiologe):
- bei der Durchführung von Ohrenspülungen bei Erwachsenen:
- Verwenden Sie vor der Behandlung Ohrenschmalzaufweichungsmittel, entweder unmittelbar vor der Ohrenspülung oder bis zu 5 Tage vorher
- wenn die Spülung erfolglos ist:
- Wiederholung der Anwendung von Ohrenschmalzentfernern oder
- 15 Minuten vor der Wiederholung der Ohrenspülung Wasser in den Gehörgang einträufeln
- Wenn die Spülung auch beim zweiten Versuch erfolglos bleibt, überweisen Sie die Person zur Entfernung des Ohrenschmalzes an einen spezialisierten Ohrenarzt oder einen HNO-Arzt.
- Zu den Kontraindikationen gehören:
- kürzliches Trauma
- Fremdkörper im äußeren Gehörgang (2)
- Schwindel (2)
- perforiertes Trommelfell
- kürzlich aufgetretene Otitis externa
- Mittelohrentzündung
- frühere Operationen am Mittelohr/Mastoid (mit Mirkotomie-Röhre)
- Strahlentherapie in diesem Bereich (2)
- nur hörendes Ohr (3)
- in diesen Fällen sollte der Patient nicht gespritzt werden und zur Entwachsung unter direkter Sicht überwiesen werden (3)
- Komplikationen
- In einer Studie, die das Spritzen von Ohren in der britischen Allgemeinpraxis untersuchte, wurde geschätzt, dass die Rate der Komplikationen, die eine Überweisung an einen Spezialisten erfordern, bei etwa 1/1000 gespritzten Ohren liegt (3):
- Zu diesen Komplikationen gehörten
- Perforation
- Risse im Gehörgang
- Versagen der Ohrenschmalzentfernung
- Otitis externa
- Zu diesen Komplikationen gehörten
- In einer Studie, die das Spritzen von Ohren in der britischen Allgemeinpraxis untersuchte, wurde geschätzt, dass die Rate der Komplikationen, die eine Überweisung an einen Spezialisten erfordern, bei etwa 1/1000 gespritzten Ohren liegt (3):
- Kriterien für eine Überweisung sind (2):
- anhaltende starke Schmerzen nach versuchter Entfernung
- wenn die Spülung mit Wasser bei Körpertemperatur Schwindel verursacht
- Eine Überweisung sollte auch in Betracht gezogen werden, wenn Folgendes vorliegt
- Ödem im Gehörgang, abnorme Anatomie
- Perforation des Trommelfells, Operation, Bestrahlung in der Vorgeschichte
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen