Die Ursache der Syringomyelie ist unbekannt. Es wird vermutet, dass der Zustand das Ergebnis einer Entwicklungsanomalie ist. Es besteht ein Zusammenhang mit der Arnold-Chiari-Fehlbildung, bei der sich das Kleinhirn durch das Foramen magnum in den ersten Teil des zervikalen Wirbelkanals erstreckt.
Andere Fehlbildungen, die mit Syringomyelie in Verbindung gebracht werden, sind unter anderem:
- Spina bifida
- zervikale Wirbelfusion - das Klippel-Feil-Syndrom
- zervikale Rippen
- Kyphoskoliose
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen