Die frühen Stadien:
- gekennzeichnet durch Papillenhypertrophie, die Entwicklung von Lymphfollikeln, eine punktförmige Keratitis und Pannusbildung
- Auffällige Merkmale sind Schmerzen, Tränenfluss und Photophobie
Allmählich:
- die Follikel werden zahlreicher und breiten sich auf die bulbäre Bindehaut aus
- es kommt zu einer fortschreitenden Vernarbung des Oberlids, Trichiasis und Entropium
- das Unterlid ist weniger häufig betroffen.
- Eine Reinfektion ist häufig, entweder durch den ursprünglichen Erreger oder durch eine bakterielle Sekundärinfektion. Dies trägt zur Narbenbildung bei, insbesondere an der Hornhaut.
Letztendlich führt dies zur Erblindung.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen