Ein hohes Verletzungsrisiko besteht bei Unterarm- und Unterschenkelfrakturen, vor allem wenn diese innerlich fixiert oder infiziert sind. Seien Sie besonders vorsichtig bei einem bewusstlosen Patienten.
Frühe Anzeichen für ein sich entwickelndes Kompartmentsyndrom sind:
Spätfolgen sind die Zeichen einer Gewebeischämie mit zusätzlicher Blässe, Pulslosigkeit, Lähmung, Kühle und Verlust des Kapillarrückflusses, aber die Diagnose sollte lange vor dem Auftreten dieser Merkmale gestellt werden.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen