Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine autosomal rezessive Erkrankung, die durch den Verlust von Motoneuronen im Rückenmark und im Hirnstamm gekennzeichnet ist.
- Fortschreitende Muskelschwäche und -atrophie treten typischerweise im Säuglingsalter oder in der frühen Kindheit nach einer variablen Periode der normalen Entwicklung auf.
Ein Mangel an SMN wird mit SMA in Verbindung gebracht
- verbunden, die durch die homozygote Deletion des SMN1 Gens - wurde auf Chromosom 5q11.2-13.3 kartiert
- das gelöschte Gen führt zu einem Mangel an SMN-Protein (Survival Motor Neuron)
- Chromosom 5q11.2-13.3 enthält das duplizierte SMN1 und SMN2 Gene
- SMN1 und SMN2 Gene sind fast identisch - ein entscheidender Unterschied zwischen C- und T-Nukleotiden in Exon 7 führt jedoch zum Ausschluss von Exon 7 aus den meisten SMN2-Boten-Ribonukleinsäure (mRNA)-Kopien
- die funktionelle SMN1 Gen, das in mRNA in voller Länge transkribiert wird und den Großteil des stabilen SMN-Proteins produziert, fehlt bei Menschen mit SMA
- das SMN2 Gen, das zu 80 bis 90 % in eine verkürzte Form ohne Exon 7 umgeschrieben wird, produziert nur Restmengen an SMN-mRNA und -Protein in voller Länge
- Der klinische Schweregrad der Krankheit hängt von der Anzahl der Kopien des SMN2 Gens ab - bei fehlender SMN-Produktion von SMN1, SMN2 den Schweregrad der SMA phänotypisch verändert, wobei SMN2 Dosis umgekehrt mit dem Schweregrad der Erkrankung korreliert
Die zellulären Funktionen des SMN-Proteins sind vielfältig, darunter:
- Aufbau von Ribonukleoproteinen (RNP),
- Wachstum der motorischen Axone und axonaler Transport,
- Schutz gegen Superoxid-Dismutase 1 (SOD1) Toxizität,
- Endozytose,
- und Ubiquitin-Homöostase.
Referenz:
- Thompson, TG. et al. (1995). Eine neue cDNA weist homozygote Mikrodeletionen bei mehr als 50% der Patienten mit spinaler Muskelatrophie Typ I nach. Nature Genet. 9, 56-62.
- Lefebvre, S. et al. (1995). Identifizierung und Charakterisierung eines die spinale Muskelatrophie bestimmenden Gens. Zelle 80, 1-20.
- Roy, N. et al. (1995). Das Gen für das neuronale Apoptoseinhibitorprotein ist bei Personen mit spinaler Muskelatrophie teilweise deletiert. Cell 80, 21.
- Bassell GJ, Rossoll W. Spinal Muscular Atrophy and a Model for Survival of Motor Neuron Protein Function in Axonal Ribonucleoprotein Complexes.Results Probl Cell Differ. 2009; 48: 289-326.
- Swoboda KJ. SMN-targeted therapeutics for spinal muscular atrophy: are we SMArt enough yet?J Clin Invest. 2014 Feb 3; 124(2): 487-490.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen