Augenanomalien sind ein auffälliges Merkmal von raumfordernden Läsionen im Mittelhirn. Das Erscheinungsbild umfasst:
- Läsionen des oberen Mittelhirns - Schwäche der konjugierten Abweichung nach oben und Ptosis
- Läsionen des unteren Mittelhirns - Schwäche der konjugierten Abweichung nach unten - oft begleitet von Ptose und Konvergenzschwäche
- Ungleiche und erweiterte Pupillen
- Reaktionen auf Licht und Konvergenzakkommodation können beide verloren sein, oder nur die erste kann fehlen
- die nukleäre Ophthalmoplegie kann asymmetrisch sein
- Kopfschmerzen, Papillenödem, Erbrechen bei Hydrozephalus
- Nystagmus und Ataxie können die Folge einer Verletzung der Kleinhirnbahnen sein
- Kompression des lateralen Lemniskus kann zu einseitiger oder beidseitiger Taubheit führen
- Zittern, tonische Krämpfe, Bewusstlosigkeit können auftreten
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen