Management
Nicht operative Behandlung
- Ruhigstellung
- eine weiche Halskrause kann verwendet werden, um die Bewegung zu minimieren und die Reizung der Nervenwurzel zu reduzieren
- obwohl sie in der Regel verschrieben wird, gibt es in der Literatur nur wenige Belege für ihre Verwendung
- bei langfristiger Ruhigstellung (mehr als 1-2 Wochen) ist Vorsicht geboten, da sie zu Dekonditionierung und Atrophie der Nackenmuskulatur führen kann
- Physikalische Therapie
- Ziel ist die Wiederherstellung des Bewegungsumfangs und die Stärkung der Nackenmuskulatur
- Sanfte Bewegungs- und Dehnungsübungen können zu Beginn der Behandlung mit Wärme, Eis und Elektrostimulation kombiniert werden.
- Traktion
- kann manuell von einem Physiotherapeuten oder maschinell mit einer Reihe ansteigender Gewichte (von 5 bis 12 kg) durchgeführt werden
- Medikamente
- NSAIDs
- erste Wahl der Therapie
- Muskelrelaxantien
- orale Kortikosteroide
- manchmal in der akuten Phase eingesetzt
- der Einsatz muss gegen das Risiko von Komplikationen abgewogen werden
- Opioide
- können wirksam sein, wenn sie bis zu 8 Wochen eingesetzt werden
- NSAIDs
- Steroid-Injektionen
- zervikale epidurale spinale Kortikosteroidinjektionen können als Ergänzung zu anderen nichtoperativen Methoden in Betracht gezogen werden (1,2,3)
Operative Behandlung
- ist in der Regel den folgenden Patienten vorbehalten:
- Patienten, die nach einer 6-monatigen konservativen Behandlung nicht ansprechen
- Patienten mit besorgniserregenden Anzeichen oder Symptomen, die eine frühzeitige chirurgische Intervention rechtfertigen könnten, z. B. fortschreitende neurologische Defizite, Anzeichen einer Myelopathie, Frakturen oder andere Anzeichen einer zervikalen Instabilität oder Bandverletzung, knöcherne Läsionen oder Zerstörung
- Zu den chirurgischen Techniken gehören:
- anteriorer Ansatz - anteriore zervikale Dekompression und Fusion (ACDF), zervikale Bandscheibenarthroplastik (CDA)
- posteriorer Zugang - posteriore zervikale Foraminotomie (PCF) (1,2,3)
Über 85 % der akuten zervikalen Radikulopathie verschwindet ohne spezifische Behandlung innerhalb von 8 bis 12 Wochen (4)
Referenzen:
- Iyer S, Kim HJ. Zervikale Radikulopathie. Current Reviews in Musculoskeletal Medicine. 2016;9(3):272-280.
- Corey DL, Comeau D. Cervical radiculopathy. Med Clin North Am. 2014;98(4):791-9, xii.
- Onks CA, Billy G. Evaluation and treatment of cervical radiculopathy. Prim Care. 2013 Dec;40(4):837-48, vii-viii
- Guan Q, Xing F, Long Y, Xiang Z. Cervical intradural disc herniation: A systematic review. J Clin Neurosci. 2018 Feb;48:1-6
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen