- Im Vereinigten Königreich gibt es derzeit zwei Arten von synthetischen Implantaten
- Silikongel und Kochsalzlösung
- Beide Arten von synthetischen Implantaten sind von einer festen, elastischen Hülle umgeben, die verhindert, dass das Implantat reißt.
- die Oberfläche dieser Hülle kann entweder glatt oder strukturiert sein
- Silikongel-Implantate
- Silikongelimplantate sind mit einer Silikonsubstanz gefüllt, die entweder ein festes, geleeartiges Gel oder ein eher flüssiges Gel sein kann
- werden vor dem Einsetzen in Ihre Brüste vorgefüllt
- Vorteile
- seit langem sicher in der Anwendung
- Faltenbildung weniger wahrscheinlich als bei anderen Implantaten
- Silikongel ist der weichste verfügbare Implantatfüllstoff, was bedeutet, dass er sich sehr natürlich anfühlt
- Nachteile
- einige Arten von Silikongelimplantaten können gelegentlich größere und deutlichere Narben verursachen als andere Implantate
- Die Hülle einiger Silikongelimplantate ist mit einem speziellen Schaumstoff (Polyurethan) beschichtet, der sich mit der Zeit zersetzt.
- Dieser Schaum trägt dazu bei, das Risiko einer Kapselkontraktur, einer der häufigsten Komplikationen bei Brustimplantaten, zu verringern.
- 1991 wurden polyurethanbeschichtete Implantate im Vereinigten Königreich aus dem Verkehr gezogen, weil man befürchtete, dass das Polyurethan das Krebsrisiko erhöhen könnte.
- Neuere Studien und Untersuchungen haben gezeigt, dass das Krebsrisiko äußerst gering ist.
- Polyurethanbeschichtete Silikonimplantate wurden 2005 im Vereinigten Königreich wieder eingeführt, weil man der Meinung war, dass der Vorteil eines geringeren Risikos von Kapselkontrakturen das äußerst geringe Krebsrisiko überwiegt.
- Neuere Studien und Untersuchungen haben gezeigt, dass das Krebsrisiko äußerst gering ist.
- 1991 wurden polyurethanbeschichtete Implantate im Vereinigten Königreich aus dem Verkehr gezogen, weil man befürchtete, dass das Polyurethan das Krebsrisiko erhöhen könnte.
- Dieser Schaum trägt dazu bei, das Risiko einer Kapselkontraktur, einer der häufigsten Komplikationen bei Brustimplantaten, zu verringern.
- Kochsalzimplantate
- gefüllt mit einer sterilen Salz-Wasser-Lösung
- Sie sind entweder vorgefüllt oder werden nach dem Einsetzen in die Brust über ein Ventil befüllt.
- Vorteile
- sie werden seit langem verwendet
- Kochsalzlösung kann vom Körper sicher absorbiert und ausgeschieden werden, wenn das Implantat reißt
- Nachteile
- können früher als andere Implantate reißen oder sich entleeren
- nicht so wirksam bei Frauen, deren Brüste bereits klein sind
- neigen eher zur Faltenbildung
- können sich weniger natürlich anfühlen und aussehen als Silikongelimplantate
- gefüllt mit einer sterilen Salz-Wasser-Lösung
- Beide Arten von synthetischen Implantaten sind von einer festen, elastischen Hülle umgeben, die verhindert, dass das Implantat reißt.
- Silikongel und Kochsalzlösung
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen