Unter Bruxismus versteht man das Knirschen mit den Zähnen.
Es kann bei einer Reihe von Erkrankungen auftreten, die Lernbehinderungen verursachen, insbesondere beim Down-Syndrom.
Medikamenteninduzierter Bruxismus (1):
- Eine Überprüfung (564 Berichte über Bruxismus; 2000 bis 2022) ergab einen Zusammenhang mit der Einnahme von Antidepressiva (Sertralin, Escitalopram, Venlafaxin, Vortioxetin, Citalopram, Paroxetin, Fluoxetin, Duloxetin) und Antipsychotika (Ziprasidon, Aripiprazol, Olanzapin, Risperidon).
- ein Signal wurde auch für Oxybat-Natrium und Metoclopramid beschrieben
Referenz:
- Montastruc, J-L. Arzneimittel und Bruxismus: eine Studie in der Pharmakovigilanz-Datenbank der Weltgesundheitsorganisation. Br J Clin Pharmacol. 2023. Akzeptiertes Autorenmanuskript. https://doi.org/10.1111/bcp.15884
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen