Das Vorgehen an der Weichteilhülle bei der Brustverkleinerung ist im Wesentlichen unabhängig von den Techniken, mit denen das Volumen der Verkleinerung durch Resektion des darunter liegenden Fett- und Brustdrüsengewebes behandelt wird. Bestimmte Vorgehensweisen beim Hautschnitt und bei der Hautentfernung sind jedoch mit einem bestimmten Ansatz für den darunter liegenden Hügel verbunden.
Zu den Ansätzen für die Haut- und Weichteilumhüllung gehören:
- das umgekehrte T oder der Ansatz nach Wise (Wise 1956)
- vertikale Narbe und Modifikationen:
- Lassus 1964
- Lejour 1980
- Shin und Lee 1992
- Hall-Findlay 1999
- Ramirez 2002
- L-Narbe (Dufourmental 1961)
- B-Narbe (Regnault 1975)
- O periareoläre Narbe (Benelli 1990)
- freie Brustwarzen-Transplantation:
- Lexer 1921
- Thorek 1931
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen