Johanniskraut und Menopause (Perimenopause)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) ist ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt wird, darunter Rheuma, rheumatoide Arthritis, interkostale Myalgie, Ischias, Chorea, Tinnitus, Dysmenorrhoe und Gebärmutterkoliken
- Derzeit wird Traubensilberkerze vor allem zur Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden verwendet, und ihre Verwendung könnte sich ausweiten, da Frauen eine Alternative zur Hormonersatztherapie suchen.
- es gibt Belege für die Verwendung einer fixen Kombination aus Traubensilberkerze und Johanniskraut zur Verringerung perimenopausaler (klimakterischer) und depressiver Symptome (1)
- die langfristige Sicherheit von Traubensilberkerze ist jedoch nicht eindeutig
- Derzeit wird Traubensilberkerze vor allem zur Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden verwendet, und ihre Verwendung könnte sich ausweiten, da Frauen eine Alternative zur Hormonersatztherapie suchen.
- Zu den unerwünschten Wirkungen von Traubensilberkerze gehören Magen-Darm-Reizungen, Kopfschmerzen, Schwindel und Erbrechen
- Hepatotoxizität bei Traubensilberkerze - es gibt 10 Berichte über vermutete unerwünschte Wirkungen im Zusammenhang mit Traubensilberkerze, von denen 7 Berichte über Hepatotoxizität waren
- Der Mechanismus der Hepatotoxizität bei Traubensilberkerze ist nicht bekannt. Es wurde jedoch eine immunologische Reaktion vermutet.
NICE-Status (3):
- Es gibt einige Hinweise darauf, dass Isoflavone oder Traubensilberkerze vasomotorische Symptome lindern können.
- jedoch
- es sind mehrere Präparate erhältlich, deren Sicherheit ungewiss ist
- verschiedene Präparate können variieren
- Es wurde über Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln berichtet.
- jedoch
- Menschen mit einer persönlichen Vorgeschichte oder einem hohen Risiko für Brustkrebs darauf hinweisen, dass es zwar einige Hinweise darauf gibt, dass Johanniskraut vasomotorische Symptome im Zusammenhang mit den Wechseljahren lindern kann, dass aber Unsicherheiten bestehen:
- die richtige Dosierung
- Dauerhaftigkeit der Wirkung
- Schwankungen in der Art und Wirksamkeit der Präparate
- mögliche schwerwiegende Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln (einschließlich Tamoxifen, Antikoagulanzien und Antikonvulsiva)
Referenz:
- Uebelhack R et al. Traubensilberkerze und Johanniskraut bei klimakterischen Beschwerden: eine randomisierte Studie. Obstet Gynecol 2006;107:247-55.
- Aktuelle Probleme der Pharmakovigilanz (2004); 30:1-12.
- NICE (November 2024). Menopause: Diagnose und Behandlung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen