Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Reisekrankheit

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die Reisekrankheit ist eine sehr häufige und unangenehme Erkrankung, die vermutlich durch einen sensorischen Konflikt oder eine Fehlanpassung des vestibulären Systems verursacht wird (1).

Die Patienten können über Übelkeit und Erbrechen, Blässe, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Unwohlsein, vermehrten Speichelfluss, Apathie, Schläfrigkeit, Aufstoßen, Hyperventilation und Magengefühl klagen.

  • Die Symptome können ausgelöst werden durch
    • von außen aufgezwungene Bewegung, z. B. Autos, Boote, Flugzeuge, kippende Züge, Kirmesfahrten, Weltraum
      • Prävalenz von Erbrechen in
        • Flugzeug (Kurzstrecke) - 0,5
        • Meer - 7%
        • Straße (Bus oder Reisebus) - 2%
      • Prävalenz anderer Symptome in
        • Flugzeug (Kurzstrecke) - 25%
        • Meer - 29%
        • Straße (Bus oder Reisebus) - 41%
    • Angedeutete Eigenbewegung durch ein sich bewegendes Gesichtsfeld, z. B. in einem Kino

Bestimmte Menschen sind anfälliger für die Reisekrankheit. Sie tritt häufiger auf bei

  • Kinder unter 15 Jahren im Vergleich zu Erwachsenen
  • Frauen als bei Männern
  • Menschen, die unter Migräne leiden (im Vergleich zu anderen Kopfschmerzarten)

Behandlung

  • Die einfachste Lösung besteht darin, die Bewegung, die die Übelkeit verursacht, zu stoppen.
  • Wenn die Reise nicht unterbrochen werden kann, sind Medikamente zur Beruhigung des Gleichgewichts, insbesondere wenn sie prophylaktisch vor der Reise eingenommen werden, für die Behandlung dieser Erkrankung nützlich. Cholinergika (z. B. Hyoscin) und Antihistaminika (z. B. Cinnarizin, Promethazin) sind hilfreich bei der Kontrolle der Symptome der Reisekrankheit.

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.