Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Risikofaktoren für Kniesehnenverletzungen

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Risikofaktoren

Die Ursachen für Verletzungen der Achillessehne sind kompliziert und multifaktoriell

  • Im Allgemeinen wird bei den Risikofaktoren zwischen sogenannten intrinsischen (personenbedingten) und extrinsischen (umweltbedingten) Risikofaktoren unterschieden.
    • Zu den intrinsischen Faktoren gehören
      • frühere Verletzungen der Achillessehne
      • Schwäche der hinteren Oberschenkelmuskulatur
      • Ungleichgewicht der Kraft
      • Ermüdung
      • unzureichende Beweglichkeit
      • Körpermechanik und Haltungsschwächen
      • schlechte Lauftechnik und psychosoziale Faktoren

    • Extrinsische Faktoren umfassen
      • unzureichende Aufwärm- und Trainingsverfahren
      • Ermüdung aufgrund von erzwungener übermäßiger Aktivität
      • schlechte Spielböden und ungeeignete Trainings- und sportartspezifische Aktivitäten

Es wird davon ausgegangen, dass nicht nur eine Schwäche der Kniesehne das Risiko für Kniesehnenverletzungen erhöht, sondern auch ein muskuläres Ungleichgewicht oder ein Kraftdefizit zwischen den Muskelgruppen Kniesehne und Quadrizeps; dies wird oft als Verhältnis zwischen Quadrizeps und Kniesehne bezeichnet.

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.