Crossover-Studie
- eine Art von kontrollierter Studie, bei der jeder Proband als seine eigene Kontrolle fungiert, indem er für einen bestimmten Zeitraum die Maßnahme "A" und für einen anderen Zeitraum die Maßnahme "B" erhält
- Das Design eignet sich nur für die Bewertung palliativer Behandlungen von chronischen, stabilen Erkrankungen.
- die Reihenfolge, in der die Interventionen A und B erhalten werden, und der zeitliche Abstand zwischen den Interventionen können zu Verzerrungen führen
- um diese Effekte zu reduzieren:
- sollte zwischen den Behandlungen ein angemessener Zeitraum zum Ausklingen der Behandlung liegen;
- die Gruppen sollten in zwei Gruppen aufgeteilt werden, so dass eine Gruppe zuerst die Intervention A und die andere Gruppe zuerst die Intervention B erhält
- um diese Effekte zu reduzieren:
Referenz:
- MeReC Briefing (2005);30 (Beilage):1-7.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen