Chemotherapie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs:
- im Allgemeinen wenig Erfolg versprechend - nur wenige Patienten sprechen gut an und viele leiden unter toxischen Nebenwirkungen
- Medikamentenkombinationen wie Mitomycin, Ifosfamid und Cisplatin haben in jüngster Zeit bei mehr als der Hälfte der Patienten mit begrenzter Erkrankung (auf einen Hemithorax beschränkte Erkrankung) ein Ansprechen gezeigt
- Eine Meta-Analyse von sieben Studien, in denen die Chemotherapie mit der besten unterstützenden Behandlung verglichen wurde, hat ergeben, dass die Überlebensrate und die Lebensqualität in den ersten sechs Monaten nach der Chemotherapie deutlich höher sind.
Chemotherapie bei kleinzelligem Lungenkrebs:
- Haupttherapieform bei kleinzelligem Lungenkrebs
- sechs Kurse einer Kombinationschemotherapie sind für die meisten Patienten ausreichend und optimal
- 80-90 % Ansprechraten nach einer Kombinationschemotherapie, aber die Langzeitprognose bleibt schlecht (8 % 2-Jahres-Überleben bei begrenzter Erkrankung; 2 % 2-Jahres-Überleben bei ausgedehnter Erkrankung)
- die chemotherapeutische Tumorauflösung verbessert bei 2/3 der Patienten Symptome wie Dyspnoe, Schmerzen, Anorexie, Atemnot und Hämoptysen
- eine Strahlentherapie des Mediastinums und des Primärtumors nach einem guten, idealerweise vollständigen Ansprechen auf die Chemotherapie führt zu einer weiteren Verbesserung der langfristigen Überlebenschancen
- NICE stellt fest, dass (1):
- Oral verabreichtes Topotecan wird als Option nur für Patienten mit rezidiviertem kleinzelligem Lungenkrebs empfohlen, bei denen:
- eine erneute Behandlung mit der Erstlinientherapie nicht als angemessen angesehen wird und
- die Kombination aus Cyclophosphamid, Doxorubicin und Vincristin (CAV) kontraindiziert ist
- intravenöses Topotecan wird für Patienten mit rezidiviertem kleinzelligem Lungenkrebs nicht empfohlen.
- Oral verabreichtes Topotecan wird als Option nur für Patienten mit rezidiviertem kleinzelligem Lungenkrebs empfohlen, bei denen:
Hinweis:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen