Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

EGFR-TK (epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor-Tyrosinkinase) - Mutationstest und Lungenkrebs

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Der Test auf Mutationen des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR-TK) ist bei Erwachsenen mit zuvor unbehandeltem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) angezeigt.

  • klinische Studien haben gezeigt, dass Patienten mit EGFR-TK-Mutationen-positiven Tumoren von einer Behandlung mit EGFR-TK-Inhibitoren mehr profitieren als von einer Standard-Chemotherapie
  • Umgekehrt profitieren Patienten mit EGFR-TK-Mutation-negativen Tumoren mehr von einer Standard-Chemotherapie als von EGFR-TK-Inhibitoren.

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) ist die häufigste Form von Lungenkrebs in England und Wales und macht etwa 72 % aller Lungenkrebsfälle aus.

  • kann weiter nach histologischem Subtyp kategorisiert werden; die 3 Haupttypen sind Plattenepithelkarzinom, Adenokarzinom und großzelliges Karzinom

Die Prävalenz von EGFR-TK-Mutationen bei NSCLC variiert stark mit der ethnischen Zugehörigkeit der Bevölkerung

  • Die gemeldete Prävalenz von EGFR-TK-Mutationen bei Adenokarzinomen reicht von 10,4% in einer Studie mit italienischen Patienten (Marchetti et al. 2005) bis zu 50% in einer Studie mit japanischen Patienten
  • Der geschätzte Anteil von EGFR-TK-Mutationen bei NSCLC in England und Wales beträgt 16,6 %.

Referenz:


Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.