2019 wurde in Großbritannien bei über 49.000 Menschen Lungenkrebs diagnostiziert
- geschätzte 79 % der Lungenkrebsfälle im Vereinigten Königreich sind vermeidbar (1,2)
- 72 % der Lungenkrebsfälle im Vereinigten Königreich werden durch Rauchen verursacht
- 5 % der Lungenkrebsfälle im Vereinigten Königreich werden durch ionisierende Strahlung verursacht
- 13 % der Lungenkrebsfälle im Vereinigten Königreich werden durch Exposition am Arbeitsplatz verursacht.
- 8 % der Lungenkrebsfälle im Vereinigten Königreich werden durch Luftverschmutzung verursacht.
- Lungenkrebs kann mit mehr als einer Ursache in Verbindung gebracht werden
- Jedes Jahr gibt es im Vereinigten Königreich etwa 49 200 neue Lungenkrebsfälle, das sind mehr als 130 pro Tag (2017-2019) (2)
- Lungenkrebs ist die dritthäufigste Krebsart im Vereinigten Königreich und macht 13 % aller neuen Krebsfälle aus (2017-2019)
- bei Frauen im Vereinigten Königreich ist Lungenkrebs die zweithäufigste Krebsart, mit etwa 23.800 Neuerkrankungen pro Jahr (2017-2019)
- bei Männern im Vereinigten Königreich ist Lungenkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung, mit etwa 25.400 Neuerkrankungen pro Jahr (2017-2019)
- die Inzidenzraten für Lungenkrebs sind im Vereinigten Königreich bei Menschen im Alter von 80 bis 84 Jahren am höchsten (2017-2019)
- die Raten bei Frauen sind um etwa ein Drittel (32 %) gestiegen, während sie bei Männern um mehr als ein Drittel (35 %) gesunken sind (2017-2019)
- In den letzten zehn Jahren sind die Lungenkrebsinzidenzraten im Vereinigten Königreich um weniger als ein Zwanzigstel (1 %) zurückgegangen.
- die Raten bei Frauen sind um etwa ein Zehntel (11 %) gestiegen und die Raten bei Männern um etwa ein Siebtel (13 %) gesunken (2017-2019)
- Im Jahr 2019 starben im Vereinigten Königreich über 35.000 Menschen an Lungenkrebs
- Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache im Vereinigten Königreich und macht 21 % aller Krebstodesfälle aus (2017-2019)
- Bei Frauen im Vereinigten Königreich ist Lungenkrebs die häufigste Krebstodesursache, mit etwa 16.100 Todesfällen pro Jahr (2017-2019)
- bei Männern im Vereinigten Königreich ist Lungenkrebs die häufigste Krebstodesursache mit jährlich rund 18.600 Todesfällen (2017-2019)
- die Sterblichkeitsrate für Lungenkrebs ist im Vereinigten Königreich bei Menschen zwischen 85 und 89 Jahren am höchsten (2017-2019)
- hängt mit Lebensstilfaktoren wie dem Rauchen zusammen und wird durch ein erhöhtes Auftreten von Lungenkrebs bei älteren Frauen verursacht
- im Vereinigten Königreich ist Lungenkrebs bei Menschen mit europäischer Herkunft häufiger als bei Menschen mit afrikanischer oder asiatischer Herkunft. Es besteht ein enger Zusammenhang mit sozioökonomischer Benachteiligung. Es gibt viele Risikofaktoren für Lungenkrebs, darunter Alter, Genetik, Lebensstil (insbesondere Rauchen) und Beruf.
Lungenkrebs wird mit einer Reihe von Tests diagnostiziert und eingestuft, darunter Röntgenaufnahmen der Brust, CT oder Positronen-Emissions-Tomographie (PET-CT)
- Lungenkrebsproben werden für die Diagnose üblicherweise mittels Bronchoskopie, endobronchialem Ultraschall (EBUS) oder einem perkutanen Verfahren (geführt durch CT oder Ultraschall) gewonnen.
Es gibt 2 Haupttypen von Lungenkrebs:
- nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC), der häufiger vorkommt und sich langsamer ausbreitet
- kleinzelliger Lungenkrebs (SCLC), der seltener ist und sich schneller ausbreitet
Die Behandlung hängt von der Art, der Größe, der Lage und dem Stadium des Krebses sowie vom Gesundheitszustand des Patienten ab. Zu den möglichen Behandlungen gehören Strahlentherapie, systemische Krebstherapien, Operation, unterstützende Pflege, Kryotherapie, photodynamische Therapie und Ablation.
Überleben (2):
- Überlebensstatistiken sind für jedes Stadium von Lungenkrebs in England verfügbar
- Die Zahlen beziehen sich auf Personen, bei denen die Diagnose zwischen 2016-20 gestellt wurde.
- Die Statistiken sind nicht altersstandardisiert, d. h. sie berücksichtigen nicht das Alter der an Lungenkrebs Erkrankten
- Stadium 1
- 62,2 % der Menschen mit Lungenkrebs im Stadium 1 überleben ihren Krebs 5 Jahre oder länger nach der Diagnose
- Stadium 2
- 40,9 % der Patienten mit Lungenkrebs im Stadium 2 überleben ihre Krebserkrankung 5 Jahre oder länger nach der Diagnose
- Stadium 3
- 16 % der Patienten mit Lungenkrebs im Stadium 3 überleben ihre Krebserkrankung 5 Jahre oder länger nach der Diagnose
- Stadium 4
- 4,3 % der Patienten mit Lungenkrebs im Stadium 4 überleben ihre Krebserkrankung 5 Jahre oder länger nach der Diagnose
Die prognostizierte 10-Jahres-Nettoüberlebensrate für Lungenkrebs wird für Männer und Frauen mit 7,6 % bzw. 11,3 % angegeben (3).
Die Raucherentwöhnung nach der Diagnose verbesserte das Gesamtüberleben und das progressionsfreie Überleben bei derzeitigen Rauchern mit Lungenkrebs im Frühstadium erheblich (4)
- Eine prospektive russische Kohortenstudie ergab eine längere Gesamtüberlebenszeit bei Patienten, die mit dem Rauchen aufhörten, im Vergleich zu Patienten, die weiter rauchten (6,6 bzw. 4,8 Jahre; P=0,001), eine 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate (60,6 % bzw. 48,6 %; P=0,001) und eine progressionsfreie Überlebensrate (54,4 % bzw. 43,8 %; P=0,004).
Referenz:
- NICE (März 2024). Lungenkrebs: Diagnose und Behandlung
- Krebsforschung UK. Lungenkrebs: Überleben bei Lungenkrebs (Zugriff am 11/8/25)
- Office for National Statistics Cancer Survival in England: adult, stage at diagnosis and childhood patients followed up to 2018, 2019. Verfügbar unter: https://www.ons.gov.uk/peoplepopulationandcommunity/healthandsocialcare/conditionsanddiseases/bulletins/cancersurvivalinengland/latest
- Mahdi Sheikh, Anush Mukeriya, Oxana Shangina, et al. Postdiagnosis Smoking Cessation and Reduced Risk for Lung Cancer Progression and Mortality: Eine prospektive Kohortenstudie. Ann Intern Med. [Epub ahead of print 27 July 2021]. doi:10.7326/M21-0252