- Hyperkalzämie:
- tritt bei 6-7% der Tumore auf
- in der Regel die Hyperkalzämie einer bösartigen Erkrankung
- bei Plattenepithelkarzinomen, kann auf PTH-ähnliche Peptide zurückzuführen sein
- Verdünnungshyponatriämie:
- tritt bei 10 % der kleinzelligen Karzinome auf
- bedingt durch ADH-ähnliche Peptide
- Cushing-Syndrom:
- ektopisches ACTH-ähnliches Peptid wird häufig von kleinzelligen Tumoren produziert, ist aber in weniger als 1 % der Fälle symptomatisch
- ektopisches ACTH-ähnliches Peptid wird häufig von kleinzelligen Tumoren produziert, ist aber in weniger als 1 % der Fälle symptomatisch
- Hyperpigmentierung aufgrund einer ektopischen MSH-Produktion.
- Keulenbildung:
- tritt bei mehr als 50 % der Plattenepitheltumoren auf
- ungewöhnlich bei kleinzelligen Tumoren
- hypertrophe pulmonale Osteoarthropathie
- Gynäkomastie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen