Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Kryotherapie bei lokalisiertem Prostatakarzinom

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Fokale Therapie mittels Kryoablation bei lokalisiertem Prostatakrebs:

  • Die fokale Therapie mittels Kryoablation ist für Patienten mit lokalisiertem Prostatakrebs vorgesehen - insbesondere für Patienten mit Tumoren, die auf einen Prostatalappen begrenzt sind.

  • Bildgebende Verfahren und Biopsie-Mapping-Studien werden eingesetzt, um zu bestätigen, dass der Tumor für die fokale Therapie geeignet ist, und um seine genaue Lage aufzuzeigen
    • Unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose wird die Blase katheterisiert
    • Mit Hilfe von transrektalem Ultraschall und einer Schablone, die auf dem Damm platziert wird, werden feine Nadeln transperinatal in die Prostata eingeführt
      • Durch die Nadeln wird unter Druck stehendes Argon geleitet, um den Zielbereich der Prostata zu vereisen und das Gewebe zu zerstören
      • Zur Überwachung der Behandlung werden implantierbare Temperatursonden und eine transrektale Ultraschallkontrolle verwendet, und es werden Maßnahmen ergriffen, um das umliegende Gewebe vor den Auswirkungen der Vereisung zu schützen.

  • Nach der Behandlung werden die Patienten in der Regel regelmäßig durch Messungen des prostataspezifischen Antigens (PSA), Bildgebung und wiederholte Biopsien überwacht, um ein Wiederauftreten des Tumors zu erkennen.

  • Das NICE hat die Anwendung dieser Therapie empfohlen, jedoch festgestellt, dass "die Beweise für die Wirksamkeit begrenzt sind und Bedenken bestehen, dass Prostatakrebs häufig multifokal ist. Daher sollte dieses Verfahren nur mit besonderen Vorkehrungen für die klinische Leitung, die Einwilligung und die Prüfung oder Forschung eingesetzt werden..."

Verweis:


Verwandte Seiten

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.