Das Magenkarzinom kann sich auf einem von fünf Wegen ausbreiten:
- direkte Ausbreitung, z. B. auf umliegende Strukturen wie die Speiseröhre und die Bauchspeicheldrüse
- lymphatische Ausbreitung
- hämatogene Ausbreitung
- transperitoneale Implantation: Unter dem Einfluss der Schwerkraft wandern die Tumorzellen in das Bauchfell und von dort in den Beckenboden. Sämlinge können an jeder Stelle auftreten, aber klassischerweise können bei Frauen sekundäre Tumore der Eierstöcke entstehen - Krukenberg-Tumor.
- iatrogene Aussaat, z. B. durch die Verlagerung von Tumorzellen bei einer endoskopischen Biopsie oder Laparotomie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen