Sarkome breiten sich am häufigsten auf hämatogenem Weg aus, aber auch Karzinome nutzen diesen Weg. Die Venen werden viel häufiger durchdrungen als die Arterien, so dass der Ort der endgültigen Metastasierung in der Regel der Verteilung des venösen Abflusses vom Ursprungsort folgt:
- Regionen, die durch das Pfortadersystem entwässert werden - Metastasen in der Leber
- Regionen, die durch das Hohlraumsystem entwässert werden - Metastasen in der Lunge
Bestimmte Krebsarten, die in der Nähe der Wirbelsäule liegen, können über den dazwischen liegenden Plexus paravertebralis in den Knochen metastasieren. Beispiele hierfür sind Schilddrüsen- und Prostatakarzinome.
Nierenzellkarzinome können in die Nierenvene in Form eines soliden Zellstrangs eindringen, der in seltenen Fällen bis in die untere Hohlvene reicht.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen