Stadieneinteilung des kolorektalen Karzinoms anhand der TNM-Klassifikation
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Staging des kolorektalen Karzinoms
Die Stadieneinteilung bei neu diagnostiziertem Darmkrebs umfasst die Beurteilung der lokalen Ausbreitung und die Feststellung, ob Fernmetastasen vorhanden sind oder nicht (1).
Angebot
- Kontrastmittelverstärkte Computertomographie (CT) des Brustkorbs, des Abdomens und des Beckens; sollte allen Patienten angeboten werden, bei denen Darmkrebs diagnostiziert wird, um das Stadium der Erkrankung abzuschätzen
- MRT zur Beurteilung des Risikos eines Lokalrezidivs bei allen Patienten mit Rektumkarzinom, sofern dies nicht kontraindiziert ist
- Endorektaler Ultraschall bei Patienten mit Rektumkarzinom, wenn die MRT eine Erkrankung zeigt, die einer lokalen Entfernung zugänglich ist, oder wenn eine MRT kontraindiziert ist
Es wurden mehrere Staging-Systeme für Darmkrebs beschrieben.
- Das von der American Joint Commission on Cancer (AJCC) entwickelte TNM-Staging-System ist die am häufigsten verwendete Methode:
- T - Primärtumor.
- T0: kein Nachweis eines Primärtumors
- Tist Karzinom in situ: intraepithelial oder Invasion der Lamina propria
- T1 der Tumor ist auf die Submukosa beschränkt
- T2 der Tumor ist in die Muscularis propria eingewachsen (aber nicht durch sie hindurch)
- T3 der Tumor ist in die Serosa eingewachsen (aber nicht durch sie hindurch)
- T4 der Tumor dringt direkt in andere Organe oder Strukturen ein und/oder perforiert das viszerale Peritoneum
- N - regionale Lymphknoten
- N0: keine regionalen Knoten befallen.
- N1: 1-3 regionale Knoten befallen.
- N2: 4 oder mehr regionale Knoten befallen
- M - Fernmetastasierung
- M0: keine Fernmetastasierung.
- M1: Fernmetastasierung vorhanden (kann transkoelomische Ausbreitung sein)
- Stadieneinteilung
- Stadium 0 - Tis N0 M0 (Karzinom in situ)
- Stadium 1 - T1 N0 M0, T2 N0 M0
- Stadium 2 - T3 T4 N0 M0
- Stadium 3 - jedes T1-2, N1, M0, jedes T3-4, N1 M0, jedes T N2 M0
- Stufe 4 - beliebiges T, beliebiges N, M1
- Dukes' Staging Äquivalenz zur TNM-Klassifikation-
- Dukes'sches Stadium A = T1N0M0 oder T2N0M0
- Dukes'-Stadium B = T3N0M0 oder T4N0M0
- Dukes' Stadium C = jedes T, N1, M0 oder jedes T, N2, M0
- Dukes' Stufe D = beliebiges T, beliebiges N, M1
Anmerkung:
- Die Befunde der digital-rektalen Untersuchung sollten nicht als Teil der Stadieneinteilung verwendet werden.
Referenz:
- NICE. Kolorektales Karzinom (Management bei Menschen ab 18 Jahren). NG151. 2020, aktualisiert im Dezember 2021
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen