Es gibt vier Arten von gutartigen Dünndarmtumoren, die eine starke Tendenz zu bösartigen Veränderungen haben. Jeder von ihnen weist ein Aktivitätsspektrum auf, das von wirklich gutartig bis zu offenem Krebs reicht. Dazu gehören:
- villöses Adenom:
- eng mit Karzinomen verbunden
- Dünndarmpolypen können in bis zur Hälfte aller Fälle des Gardner-Syndroms auftreten
- Tumore der glatten Muskulatur:
- können mit Blutungen, obstruktiven Symptomen oder einer tastbaren Masse einhergehen
- werden durch eine breite Resektion behandelt und sprechen gelegentlich auf eine Chemotherapie an
- Zwölffingerdarm-Apudome:
- 10 % aller Gastrinome entstehen an dieser Stelle
- Behandlung durch lokale Exzision oder Pankreatoduodenektomie
- Karzinoide Tumore:
- das Ileum ist der zweithäufigste Ort des Auftretens
- etwa ein Drittel hat zum Zeitpunkt der Diagnose bereits Metastasen gebildet
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen